Blog
Mein Trainer-Blog dokumentiert nicht so sehr das Typische, sondern eher das für mich Überraschende in meiner Arbeit. Etwas, wo ich selbst Neues lerne. Vielleicht ist China hier deshalb so dominant - auch wenn ich meistens in russischsprachigen Ländern, Nordafrika oder auch Indien physisch und virtuell unterwegs bin.
Der chinesische Schlafsack
Alle Profis profitieren enorm von ihrer Intuition. So auch ich. Wenn das Setting sich aber stark verändert - und das tun virtuelle Welten mit uns sehr gern - wird schnell bewusst, worauf die Intuition noch nicht geschult ist.
"How do you like the idea?" - "High Context" & Feedback
Warum Russen über ihre Märchengestalten heute noch lachen und was das mit meinen Programmen für Chinesen zu tun hat
Kollegiale Beratung international
"Was tun mit der Korruption?" - zum Glück muss der Moderator keine Lösungen für die eingebrachten Fälle wissen, sondern den Prozess gut begleiten.
Systemische Dreiecke auf Chinesisch
Interaktive Experimente führen auch in internationalen Kontexten zu neuen Erkenntnissen. Und hin und wieder zu echten Überraschungen.
Learnings aus der Virtualisierung des Fortbildungsprogramms für Führungskräfte der ukrainischen Regierung
Aus dem Pandemie-Jahr 2020. In Bildern